Jumat, 02 Februari 2018

Ebook-Download Wort für Wort - oder Die Kunst, ein gutes Buch zu schreiben, by Elizabeth George

Ebook-Download Wort für Wort - oder Die Kunst, ein gutes Buch zu schreiben, by Elizabeth George

Gewinnen Sie jetzt Wegleitung Wort Für Wort - Oder Die Kunst, Ein Gutes Buch Zu Schreiben, By Elizabeth George Ihre Ressourcen sein, wenn wahrscheinlich lesen mosting. Es kann Ihre neue Kollektion nicht nur in Ihrem shelfs sein aber auch derjenige sein, dass Sie Schönung der besten Ressourcen behilflich sein könnte. Als gleichermaßen Buch ist das Fenster in der Welt als auch zu erhalten, wie Sie schnell die Welt öffnen können. Diese weisen Worte sind eigentlich bewusst, Sie, nicht wahr?

Wort für Wort - oder Die Kunst, ein gutes Buch zu schreiben, by Elizabeth George

Wort für Wort - oder Die Kunst, ein gutes Buch zu schreiben, by Elizabeth George


Wort für Wort - oder Die Kunst, ein gutes Buch zu schreiben, by Elizabeth George


Ebook-Download Wort für Wort - oder Die Kunst, ein gutes Buch zu schreiben, by Elizabeth George

Apropos Zeitvertreib unter den Spielen, die jemand machen erfolgreich liest. Darüber hinaus eine hohe qualifizierte Veröffentlichung Check-out. Eine, die Sie als Quelle auswählen können, ist Wort Für Wort - Oder Die Kunst, Ein Gutes Buch Zu Schreiben, By Elizabeth George Dies ist nicht Art von typischer Publikation, die fantastischen Namen hat. Es ist sicher, Buch, das wir Sie tatsächlich beraten zu lesen. Durch Zeitvertreib mit Publikationen zu überprüfen, können Sie ständig Ihren Geist in der ganzen Zeit verbessern. Sowie, was Sie gerade, um die verantwortliche Lese Produkt zu helfen, nehmen könnten Sie zu finden, ist diese Publikation.

As well as to advise you a far better book with terrific top quality, you could choose Wort Für Wort - Oder Die Kunst, Ein Gutes Buch Zu Schreiben, By Elizabeth George Why we refer this book for you? We know that you are now searching for the qualified publication related to this topic. Therefore, you can start it by getting this book as one of the picked analysis publication. It is not concerning the book that is created by an extremely specialist writer or released by incredibly popular publisher. This is about guide that is favorite one as well as result for your needs.

Connected to this circumstance, you can actually have the time to take Wort Für Wort - Oder Die Kunst, Ein Gutes Buch Zu Schreiben, By Elizabeth George as so as possible. Be among the fantastic individuals that take this publication also for resource. For guaranteeing you to obtain this book, we will certainly show how you can find and also get the soft file of it right here. Simply adhere to the link that we provide and you can directly locate as well as make offer to obtain this book. This is only selected to get as well as save it in some tool that you bring anywhere or at home or office.

After obtaining the book, you can begin your task to read it, even in your spare time every where you are. You could comprehend why we all set make it as advised publication for you. This is not just concerning the appropriate topic for your reading resource however also the more suitable publication with high quality contents. So, it will not make perplexed to feel stressed not to obtain anything from Wort Für Wort - Oder Die Kunst, Ein Gutes Buch Zu Schreiben, By Elizabeth George

Wort für Wort - oder Die Kunst, ein gutes Buch zu schreiben, by Elizabeth George

Pressestimmen

› Einzigartige Einblicke in die Kunst des Schreibens von der "Meisterin des englischen Spannungsromans" (New York Times)"Es ist fast unmöglich, Elizabeth Georges Erzählkunst zu widerstehen, wenn man auch nur eines ihrer Bücher gelesen hat." (USA Today)

Klappentext

"Ein lohnendes Lesevergnügen für jeden, der etwas über das Schreiben lernen will, gleichermaßen wie für alle Fans von Elizabeth George."Publishers Weekly Elizabeth George ist "die Königin der Kriminalliteratur"!Entertainment Weekly George schreibt "wie Agatha Christie auf der Höhe ihres Könnens".The Washington Post

Alle Produktbeschreibungen

Produktinformation

Taschenbuch: 352 Seiten

Verlag: Goldmann Verlag; Auflage: Deutsche Erstausgabe (1. Dezember 2004)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3442416647

ISBN-13: 978-3442416646

Originaltitel: Write Away. One Novelist's Approach to Fiction and the Writing Life

Größe und/oder Gewicht:

13,6 x 3,2 x 20,6 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.0 von 5 Sternen

66 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 153.015 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Die Verfasserin des Buches trifft einen angenehmen und sympathischen Ton, der Lust auf's Weiterlesen macht. Schreibratgeber gibt es viele und mit diesem liest man nicht den schlechtesten. Es werden alle Punkte angesprochen, die für den Schreibprozess wichtig sind. Betont wird hierbei, dass es sich um die bevorzugte Vorgehensweise der Autorin handelt. Ich denke, jeder sollte seinen eigenen Weg finden, mit dem Schreiben umzugehen. Auf jeden Fall findet man in diesem Buch viele Hilfestellungen, die mit Auszügen aus eigenen Werken oder denen anderer Autoren belegt werden. Das lockert das Lesen des Buches enorm auf und hilft dabei, ein Gespür für das soeben Erklärte zu bekommen. Ich fand die Textbeispiele enorm hilfreich. Man hat beim Lesen des Buches eher das Gefühl, man befindet sich in einer Gesprächsrunde eines Schreibkurses, als ein Sachbuch zu lesen.Alles in allem ein empfehlenswertes Buch, mit dem man nichts falsch machen kann.

Seit Jahren will ich einen Roman schreiben, weiß aber nicht so richtig, wie, und kaufe mir daher immer mal Literatur in dieser Richtung und erhoffe mir davon Inspiration. Leider kann ich dieses Buch nicht weiterempfehlen - mir hat es nicht geholfen. Elizabeth George schreibt zwar sehr sympathisch und auch ihre Romane gefallen mir gut, aber mehr als die geläufigen Tipps kann sie auch nicht vermitteln und diese sind offenbar für mich nicht die Richtigen. Ich habe aus dem Buch nichts Neues gelernt und konnte nichts für mich mitnehmen.

Vorab sei angemerkt, dass weniger die verklärte Romantik des kreativen Prozesses glorifiziert als mehr der steinige und schwierige Weg hin zu einem vollendeten Roman schonungslos dargestellt wird. Wo andere Ratgeber zur Kokettierung mit optimistischen Illusionen neigen, zeigt sich in diesem Werk der harte und mitunter auch frustrierende Alltag eines Schriftstellers.Man kann getrost sagen, dass aus dem Blickwinkel der Autorin betrachtet Disziplin noch wichtiger als Talent erscheint. Gewiss ein strittiges Thema, bei dem die systematische Herangehensweise Georges jedoch eine Bresche für die konsequente Erarbeitung wider allzu spontanem, kreativen Schreiben bricht.Auch stellt sie den von ihr beschrittenen Weg nie als einzige Option dar, sondern bietet mehrere Möglichkeiten für die Lösung von Problemstellungen.Als Kritikpunkt sind die allzu ausschweifenden Passagen, die sie zur Veranschaulichung aus ihren eigenen Romanen heraus nimmt, zu erwähnen. Kürzere Ausschnitte hätten gewiss den gleichen Nutzen gehabt und vor allem mehr Platz für weitere Erklärungen und Übungen gelassen. Auch bei den autobiografischen Details abseits des Schreibprozesses wäre weniger bis hin zum Verzicht mehr gewesen.Gut erklärt sind Plot- und Charakterentwicklung, die eine leider häufig stiefkindliche Behandlung durch motivierte Anfänger erfahren. Gerade dieser Gefahr entgegen zu wirken ist ein Anliegen Georges, das sie mit einem besonderen Fokus auf diese Problemstellung hervorhebt.Für Menschen, die lieber spontan drauf los arbeiten und den Dingen ihren Lauf lassen, beobachten, wie sich Plot, Figuren und Spannungsbogen langsam entwickeln oder auch mal radikal verändern und die generell nichts von allzu pedantischer Konzeption und Struktur halten, wird sich wenig Hilfreiches in diesem Buch finden. Denen seien eher auf den kreativen Schaffungsprozess und die Nutzung der eigenen schöpferischen Ressourcen fokussiere Ratgeber empfohlen.Planer hingegen, die Ratschläge zu durchstrukturierten Übungsprozessen und minutiös durchexerzierten Arbeitsanleitungen schätzen und daraus für die eigene Arbeit lernen können, finden umfangreiche Anregungen.So wird die genaue Recherche Schritt für Schritt dargestellt, illustriert und nachvollziehbar gemacht, die Arbeitsstruktur und der Tagesablauf Georges veranschaulicht und die Wichtigkeit von Struktur und Genauigkeit betont.Es wäre allzu illusorisch sich sowohl im freigeistigen, kreativen Bereich als auch in der pedantischen Erarbeitung profilieren zu wollen, da vieles mit individuellen Vorlieben und Talenten zusammenhängt. Unter diesem Aspekt leistet das Buch einen weiteren wertvollen Dienst. Es animiert aufgrund seiner Systematik zur Überlegung, zu welchem Lager man sich selbst zählen sollte.Eine überaus wichtige und vielleicht bisher nicht erfolgte Abwägung, mit der nicht weniger als der potentielle Erfolg oder Frustration einhergehen. Im Wissen über die persönlichen Stärken und Schwächen sollte man sich im eigenen Interesse schonungslos mit der eigenen Arbeitsweise auseinander setzen und beginnen, die passenden Übungs- und Lernmethoden auszusieben.Mit diesem breit gestreuten Ratgeber für genaues Arbeiten lassen sich durchaus noch Verbesserungspotentiale entdecken und aus dem Lebensalltag einer Schriftstellerin Einblicke erlangen und daraus Anregungen finden.

Ich schreibe gerne Krimis und deshalb war es interessant zu lesen, wie eine berühmte Autorin dies tut. Sehr lehrreich war für mich, wie sie den Stil an die jeweilige Romanfigur anpasst. Sie schreibt derb, wenn es um einen Zuhälter geht, verschroben, wenn eine alte Lady umgebracht wird, sarkastisch, wenn ein frustrierter Kommissar zum xten mal sein Glück oder Pech versucht. Hilft sehr weiter bei der Entwicklung der Romanfiguren und der HandlungDr. Rüdiger Opelt, Autor von "Zaubere Dein Leben: Erfülle Dir alle Träume und erreiche jedes Ziel

Es ist interessant wie so ein Buch die Meinungen spaltet, wie andere Elizabeth George finden. Ja, sie bringt viele Beispiele aus ihren eigenen Romanen. Ich finde Ihren Stiel, zumindest zum Teil, nicht so gut. Aber ihre Beispiele sollen es ja verdeutlichen und das machen sie.Sie zeigt auf, dass ohne Planung und systematisches vorgehen ein guter Roman wohl kaum zu erstellen ist. Eigentlich keine neue Erkenntnis, alles mit einer gewissen Komplexität (oft hört man ab drei Schritten) braucht Planung (Kochrezept, Reparaturanleitung usw.)Ihr Vorgehen ist nachvollziehbar und umfassend, jeder muss für sich entscheiden, was er davon übernehmen möchte und was er anders machen will, aber zumindest ist es eine wohl vollständige Arbeitsvorlage.Auch wenn man keinen Roman schreiben möchte ist das Buch interessant. Zeigt es doch auf warum wir von manchen Büchern so fasziniert sind UND, noch viel interessanter, es ermöglicht den Zugang zu Büchern deren Faszination einen nicht so anspringt.Wenn ich das Buch schon in der Schulzeit gelesen hätte, wären mir einiges an tröge empfundener Literatur in der "Deutschstunde" erspart geblieben.

Da ich zur Zeit ohne Lektorin bin, habe ich mich in Elisabeth Georges Buch vertieft und war begeistert.Mit zahlreichen Beispielen zeigt sie, worauf man beim Schreiben eines Romans achten muss.Einiges ist natürlich klar: man braucht Personen, Gegenden, Namen und ein Thema. Ursachen und Wirkung müssen abgestimmt sein, Szenen richtig aufgebaut, Erzählperspektiven, Erzählsprachen, Dialoge ...Ich kann das Buch voll und ganz empfehlen. Für alle, die sich beim Schreiben weiter entwickeln wollen.Rezension zu "Wort für Wort" von Elizabeth George

Wort für Wort - oder Die Kunst, ein gutes Buch zu schreiben, by Elizabeth George PDF
Wort für Wort - oder Die Kunst, ein gutes Buch zu schreiben, by Elizabeth George EPub
Wort für Wort - oder Die Kunst, ein gutes Buch zu schreiben, by Elizabeth George Doc
Wort für Wort - oder Die Kunst, ein gutes Buch zu schreiben, by Elizabeth George iBooks
Wort für Wort - oder Die Kunst, ein gutes Buch zu schreiben, by Elizabeth George rtf
Wort für Wort - oder Die Kunst, ein gutes Buch zu schreiben, by Elizabeth George Mobipocket
Wort für Wort - oder Die Kunst, ein gutes Buch zu schreiben, by Elizabeth George Kindle

Wort für Wort - oder Die Kunst, ein gutes Buch zu schreiben, by Elizabeth George PDF

Wort für Wort - oder Die Kunst, ein gutes Buch zu schreiben, by Elizabeth George PDF

Wort für Wort - oder Die Kunst, ein gutes Buch zu schreiben, by Elizabeth George PDF
Wort für Wort - oder Die Kunst, ein gutes Buch zu schreiben, by Elizabeth George PDF

0 komentar:

Posting Komentar

Twitter Delicious Facebook Digg Stumbleupon Favorites More